Fotorealismus & fotorealistische Malerei
Die Stilrichtung des Fotorealismus entstand in den späten sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts als bewusste Gegenströmung zur abstrakten Kunst.
1966 gab es eine Ausstellung in dieser Stilrichtung im Guggenheim Museum in New York mit dem Titel „The Photographik Image“, frei übersetzt „Das Bild nach Fotomotiv“.
Schon die französischen Landschaftsmaler haben nach entsprechenden Fotografien im Atelier gemalt. Die Bilder sind keineswegs die originalgetreue Wiedergabe der Fotos, sondern sie werden je nach Stimmung, Motiv und künstlerischen Gesichtspunkten verändert.
Heinrich Ingendoh

1935 geboren in Bottrop
1953 Realschulabschluss in Bottrop.
1961 Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk in Düsseldorf.
1962 bis 2002 selbstständig in Bottrop.
1985 Malkursus bei Heinz Voss. VHS Bottrop.
1987 Kursus in Radierung Aquatinta bei Helmut Posmyk. VHS Bottrop.
2005 bis 2006 Malerei bei Thomacz Piwarski in Düsseldorf.
2008 Acrylmalerei bei Reinhard Wieczorek in Bottrop.
2009 Mitglied im Künstlerbund Bottrop
Ausstellungen
- Sparkasse Bottrop
- Kulturzentrum August Everding
- Kulturzentrum Hof Jünger Kirchhellen
- Seniorenzentrum "Am Ehrenpark"
- Stadtteilfest Bottrop Eigen
- Josef Albers Museum, Quadrat (Bottroper Künstler)
- Mediapark, Marienhospital Bottrop
- Immobilien Thiemann
- Kulturkneipe "Passmanns" Bottrop
- Forum Kunst und Architektur Essen